Wenn man an Thailand denkt, denkt man sofort an die Megametropole Bangkok, an Elefanten und an endlos lange, weiße Traumstrände. Doch dieses fantastische Land hat noch so vieles mehr zu bieten als das.
Der Norden Thailands – unser Reisehighlight!
Bald haben wir wieder Jahrestag unserer ersten gemeinsamen Reise als Pärchen – Thailand in 3 Wochen. Um dies gemeinsam mit dir zu feiern hab ich gleich mal 10 Gründe für dich, warum du unbedingt auch in den Norden reisen musst:
Übrigens, den exakten Ablauf, sowie genaue Beschreibungen und Fotos unserer Reise in den Norden findest du hier: 5 Tage durch Zentral- & Nordthailand – Mein Reisebericht (mit vielen Fotos)
1. Alte Hauptstädte Siams besichtigen – Ein absolutes Muss auf deiner Thailandreise
Das Thailand wie wir es heute kennen, war damals Teil des Gebiets Siam. Die erste Hauptstadt war Sukhothai, die Zweite war Ayutthaya.
Beide haben wir auf unserer Reise in den Norden besucht und die fantastischen historischen Tempelanlagen besichtigt – oder was von ihnen noch übrig ist. Wir waren begeistert! Trotz der Zerstörung durch die Burmesen lassen diese Ruinen das Ausmaß des damaligen Prunks noch sehr gut erahnen.
Ayutthaya befindet sich nur ca. 70 km von Bangkok entfernt, im 18 Jahrhundert wurde die damalige Hauptstadt fast vollkommen zerstört. Die Überreste kann man in einem Geschichtspark besichtigen, welcher auch zum UNESCO Weltkulturerbe zählt:



Sukhothai liegt schon etwas nördlicher, knapp 450 km von Bangkok entfernt. Alt-Sukhothai beherbergt einen unfassbar eindrucksvollen historischen Park – auch ein UNESCO Weltkulturerbe. Der Park ist richtig groß, übersichtlich aufgebaut und manche Ruinen sind schon sehr gut restauriert. Die Stimmung hier am späteren Nachmittag hat mir besonders gut gefallen:



2. Die prachtvollsten Tempelanlagen des Landes
Nirgendwo in Thailand gibt es so schöne Tempelanlagen wie im nördlichen Teil des Landes. Hier kommt jeder Kulturliebhaber definitiv auf seine Kosten – aber garantiert auch der Kulturmuffel wird aus dem Staunen kaum noch heraus kommen. Folgende Tempel haben wir besichtigt:





3. Traditionelle Handwerkskunst & Häuser kennenlernen
In einem kleinen Bauerndorf durften wir sogar einen Blick in eines der Häuser werfen und den hauseigenen Garten erkunden. Richtig interessant, das ländliche Leben hier und ein solcher Kontrast zur Großstadt Bangkok.

Außerdem haben wir eine kleine, traditionelle Handweberei besucht. Hier wird seit mehr als 200 Jahren eine ganz spezielle Technik von Generation zu Generation weiter gegeben. Sogar die Fäden werden noch selbst mit Naturfarben eingefärbt. Ausgeübt wird dieses Handwerk jedoch immer weniger, da die meisten jungen Thailänderinnen zum Arbeiten bereits in größere Städte ziehen.


Besonderen Eindruck hat bei mir auch der Besuch in einer Holzschnitzerei hinterlassen die wir im Zuge einer kleinen Handwerkskunst-Tour in Sankampaeng besucht haben.

4. Ursprüngliche Märkte erkunden
Ohhh ja, ich liebe Märkte! Speziell in Thailand – und vor allem im Norden.

Wir haben Märkte besucht auf welchen wir keine anderen Touristen – nur Thailänder – gesehen haben. Bunte Farben, Gerüche und authentisches Leben, soweit das Auge reicht. Trotzdem herrscht hier eine ruhige und stressfreie Atmosphäre, in welcher man ohne gestört zu werden einfach bloß schauen kann – und es gibt wahnsinnig viel zu Sehen. Hin und wieder trauen wir uns sogar undefinierbare Snacks zu kosten! 😉
Koste dich durch die Märkte – Mut wird oft belohnt!

5. Essen & Shopping mit ganz besonderem Flair
Mein coolstes Ess-Erlebnis in Thailand hatte ich am Nachtmarkt in Chiang Rai. Gemeinsam mit unzähligen Einheimischen mitten auf einem Platz, umrundet von den verschiedensten Garküchen mit schier unendlicher Auswahl. Was für ein Flair, unvergleichbar. Da kann man sich mal so richtig durchkosten – hier habe ich mich auch zum erstem Mal getraut frittierte Maden und Heuschrecken zu essen. Mhhh…lecker!

Nirgendwo habe ich mit so viel Energie eingekauft wie in Chiang Mai. Auf diesem Markt wird einfach jeder zur Shoppingqueen!! Hab nicht mal ein Foto vom Markt gemacht, weil ich so beschäftigt war. 🙂
6. Natur hautnah erleben, abseits der üblichen Thailand-Standards
Eine Bootsfahrt entlang beindruckender Flusslandschaften.

Höhlen, die in den „Jurassic Park“ von Thailand führen.

Wunderschöne Landschaften, soweit das Auge reicht und ab und zu kann man auch ein paar Wasserbüffel beobachten.


Oder darf’s vielleicht ein Besuch auf einer Orchideenfarm sein?

7. Nördlichster Punkt – Grenzgebiet – wo Autos die Straßenseite wechseln
Am nördlichsten Punkt Thailands, an der Grenze zu Myanmar herrscht eine komplett andere Stimmung als im Rest des thailändischen Nordens – eine etwas angespanntere. Hier kommen auch einige Burmesen über die Grenze um zu betteln.


Es macht Spaß die Brücke zwischen Thailand nach Myanmar zu beobachten. Genau in der Mitte befindet sich die Grenze und dort müssen die Autos die Straßenseite wechseln – denn in Thailand herrscht Linksverkehr, in Myanmar Rechtsverkehr.

Es ist richtig spannend und ein Erlebnis der etwas anderen Art, das bunte Treiben hier zu beobachten.
8. Das Goldene Dreieck – Thailand und die Geschichte des Opiumhandels
Hier wo der Ruak in den Mekong mündet treffen die drei Landesgrenzen – Thailand, Laos und Myanmar – aufeinander. Ein magischer Ort!


Das Goldene Dreieck ist bekannt für den Anbau von Schlafmohn und die Herstellung von Opium. Wir haben dort auch ein Museum besucht um noch mehr über die Geschichte und die Entwicklung des Opiumhandels zu erfahren.

9. Als Tourist eine Attraktion sein – das kann man hier noch
Wie vorher schon beschrieben, waren wir auf manchen Märkten so ziemlich die einzigen Touristen. Ein lustiges Erlebnis hatten wir zum Beispiel bei einem Bananenstand…
Ein weiteres Highlight – off the beaten track – war ein Besuch in einer Bar/ einem Club in Sukhothai. Dort, wo man eben hin kommt wenn man zum Tuk Tuk Fahrer, irgendwo im Nirgendwo, sagt: „Bring us to Party – Party – Party“. 😉

Als Touristen waren wir hier definitiv eine Attraktion, richtig coole Sache – Outdoor und noch dazu mit Livemusik. 🙂

10. Die sympathischsten Unterkünfte auf unserer Thailandreise
Na klar, unsere Hotels in Bangkok und auf Koh Phangan waren eine Klasse für sich – einfach wunderschön!
Aber die einfachen, familiären Lodges in welchen wir auf unserer Norden-Reise übernachtet haben waren definitiv die sympathischsten – und auch die billigsten. Zum Beispiel:




Außerdem haben wir überall leckere Welcome-Drinks bekommen. 🙂
Genaue Beschreibungen und Details zu unserer Rundreise gibt’s hier: 5 Tage durch Zentral- & Nordthailand – Mein Reisebericht (mit vielen Fotos)
Wir haben auf der Reise in den Norden auch das berühmte Songkran Festival mitgefeiert. Was genau das ist, sowie Vor & Nachteile einer Reise zu dieser Zeit findest du hier: Zum Songkran Festival in Thailand?
Doch eher Lust auf Bangkok oder den Süden?
- Alles über die Anreise nach Thailand & One Night in Bangkok…
- Bangkok in 2 Tagen – Shoppingfieber & Kulturgenuss
- Thailand Rundreise – 5 Gründe warum Phuket der optimale Zwischenstopp für uns war
- Glamping im Khao Sok Nationalpark – Von Elefanten, Riesenspinnen & anderen Abenteuern
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann TEILE IHN!
Noch mehr Abenteuer gefällig? Na dann folge uns auch auf Facebook, Instagram, Pinterest & Co – so bist du immer live dabei und kannst noch mehr richtig coole Reiseideen und Freizeittipps sammeln!
Viel Spaß ❤
4 Gedanken zu „Thailand – 10 Gründe warum du eine Reise in den Norden auf gar keinen Fall verpassen darfst“