Ohh Mann, muss ich gerade doof aussehen mit dieser albernen grünen Zipfelmütze, meiner roten Sonnenbrille, dem Wanderrucksack und meiner um die Hüfte gebundenen blitzblauen Windjacke!
Egal – es soll Spaß machen und das macht es hier im Talschluss ganz bestimmt!
Saalbach – Home of Lässig! 😉
Inhalt:
- Spaziergang in den Talschluss/ zur Lindlingalm
- Baumzipfelweg & Golden Gate Bridge der Alpen
- Nachwandern (Route & Daten zur Tour)
- Tipps
Auf in den Talschluss
Ein öffentlicher Parkplatz befindet sich ca. 200m nach dem Lengauerhof, hier gibt es genug kostenlose Parkplätze.
Wir folgen dem Talschlussweg in Richtung Westen und halten uns bei der ersten Weggabelung rechts. Der Weg ist leicht steigend, jedoch kaum merklich, und sehr leicht zu begehen, sogar kinderwagentauglich.
Wir machen eine Woche Familienurlaub hier, da gerade die EBHC 2016 (European Bowhunter Championships) in Saalbach Hinterglemm stattfinden und mein Papa daran teilnimmt. Auf unserem Weg zur Lindlingalm können wir einige Bogenschützen live beobachten! 🙂
Wir erreichen die Alm früher als gedacht – nach ca. 30 Minuten trotz intensivem Beobachten der Bogenschützen..
Gleich bei der Ankunft führt uns der Weg unter der Golden Gate Brücke der Alpen hindurch – sehr Eindrucksvoll! Wir beschließen erstmal einen kleinen Snack bei der Lindlingalm zu genießen bevor wir uns in die Bäume wagen.
Für Detail zum Baumzipfelweg einfach nach unten scrollen. 😉
Der Rückweg nach dem Baumzipfelweg erfolgt auf dem Hinweg und da es immer leicht bergab geht und uns keine Bogenschützen mehr ablenken sind wir um einiges schneller als am Hinweg. Nach nicht einmal 20 Minuten sind wir schon wieder bei unserem Auto.
Wir treffen auch auf ein paar richtig süße Kälber auf unserem Rückweg.
Baumzipfelweg & Golden Gate Bridge der Alpen
Für Erwachsene kostet der Eintritt 9€, für Kinder 5€ und für Kinder bis 4 Jahre ist der Eintritt frei. Das Tickes beinhaltet, den Baumzipfelweg mit der Brücke, sowie einen kleinen Mini-Hochseilgarten und eine lustige grüne Baumzipfelmütze.
Gleich neben der Lindlingalm beginnt der Einstieg über die Golden Gate Bridge der Alpen. Die Brücke ist 42m hoch und 200m lang und schon ganz schön eindrucksvoll, wenn du mich fragst.
Von der Brücke aus hat man einen wunderschönen Ausblick in den Talschluss. Und wer sich traut einen Blick hinunter zu werfen, der merkt sofort – es ist wirklich ganz schön hoch hier! 😉
Auf der anderen Seite angekommen, kann’s nun los gehen mit dem Baumkronen – wir steingen die ersten Stufen hinauf zum Zipfelweg. Die Aussicht hier oben ist fantastisch und es macht richtig Spaß den ca. 1km lagen Weg durch die Bäume entlang zu spazieren – es handelt sich um den höchstgelegenen Wipfelwanderweg in Europa.
Man könnte fast sagen es ist ein kleines Abenteuer in 30 Metern Höhe über den Steg und die 11 Türme zu stolzieren. Ich bewundere die tollen Konstruktionen! 😉
Nachdem wir den Baumzipfelweg verlassen haben, versuchen wir noch unser Gleichgewicht und unsere Geschicklichkeit auf dem Mini-Hochseitgarten unter Beweis zu stellen. Meine Schwester hat hier doch ein kleines bisschen die Nase vorne, aber ich bin auch nicht schlecht. 😉
Alles in Allem, ein lustiger, gemütlicher und abenteuerlicher Ausflug für die ganze Familie!
Nachwandern
Route
Hier habe ich alle Daten für dich zusammengefasst: Der Weg vom Parkplatz zur Lindlingalm, der Baumzipfelweg und der Weg wieder zurück zum Parkplatz. (Mein Tracking mit dem Bergfex App) Die genauen Beschreibungen findest du oben.
Daten zur Tour
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
- Länge: 5,3 km
- Höhenmeter: 230 m
- Höchster Punkt: 1403 m
- Ausgangspunkt:
- Parkplatz ca. 200m nach Lengauerhof
- ab hier fährt auch der Talschlusszug/ der Pferdeschlitten
- Einkehrmöglichkeiten:
- Lindlingalm
Tipps
Tipp: Du kannst auch im Sommer mit dem Talschlusszug oder im Winter mit dem Pferdeschlitten zur Lindlingalm/ zum Baumzipfelweg in den Talschluss fahren, falls du nicht gehen möchtest, oder ein weiteres Highlight entdecken möchtest. Ist bestimmt auch ein tolles Erlebnis für Kinder!
Tipp: Der Baumzipfelweg ist auch im Winter begehbar!
Tipp: Nicht nur auf den Baumzipfeln kannst du im Talschluss wandern, es gibt hier auch einen großen Hochseilpark, das Teufelswasser, Schnitza’s Holzpark (ein Erlebnisspielplatz für Kinder) und sehr schöne Wandermöglichkeiten für konditionsstarke Wanderer (z.B. Tristkogel & Co), aber auch für den gemütlichen Wanderer (z.B. Talschluss Höhenweg).
Tipp: Lust auf noch mehr Abenteuer in den Baumzipfeln? Na da hab ich auch was Passendes für dich in der Steiermark: Wipfelwanderweg Rachau, Lebkuchengenuss & Abtei Seckau
Warst du schon mal auf einem solchen Wipfel-/Zipfelwanderweg? Welcher ist dein Favourit? Ich würde mich sehr über ein Kommentar von dir freuen. Oder schreib mir einfach ein Mail: Kontakt
Hat dir der Beitrag gefallen? Dann TEILE IHN!
Noch mehr Abenteuer gefällig? Na dann folge uns auch auf Facebook, Instagram, Pinterest & Co – so bist du immer live dabei und kannst noch mehr richtig coole Reiseideen und Freizeittipps sammeln!
Viel Spaß ❤